Mittwoch, Juni 26, 2013

Ein paar Besorgungen & Macklemore!

Da meine Eltern grade in London sind, hab ich Mamas Auto zur vollen Verfügung (hehe). Die Chance hab ich am Montag direkt mal genutzt und bin zum Verkehrsbüro gefahren, um meinen internationalen Führerschein zu beantragen. Nach einer Stunde Wartezeit war ich endlich dran und nachdem ich die 15,30€, die das gute Teil kostet, bezahlt habe, konnte ich ihn direkt mitnehmen.
Danach hab ich mir gedacht schau ich mal nach meiner Fitze, die ja immer noch in der Stadt stand. Nach ungefähr 5 Minuten suchen auf dem Platz, an dem Samstag das Fest war, hab ich dann auch meinen Fahrradschlüssel wieder gefunden. Ich hab mir dann abends meinen Hund geschnappt und bin mit ihm in die Stadt gelaufen, um dann MIT Fahrrad wieder zurück zu fahren. Ich hab jetzt also wieder mein Fahrrad :)
Da ich ja eh in der Stadt war, hab ich mir gedacht ich schau mal beim DM rein, kann ja nie schaden. Dort angekommen hatte ich den Einfall, ich könnte mir ja schonmal ein paar Sachen für Amerika kaufen. Als Erstes griff ich zur Kaufmann's Creme, nach der bin ich süchtig geworden und die gibt's in Amerika nicht, davon hab ich mir dann also direkt 2 Dosen gegönnt (eine kleine für die Handtasche & eine große für zu Hause). Da sowohl mein Eyeliner, als auch mein Deo langsam den Geist aufgeben, packte ich von beidem eine neue Tube /Dose (?) ein. Dazu noch eine kleine Packung Zahnpasta für die ersten paar Tage in New York und so und ein Rasierer im Super-Sonderangebot, den kann man dann ja nicht abschlagen. Viel mehr gab mein Portemonaie nicht her.
Der internationale Führerschein war so ziemlich das letzte "organisatorische", was ich hier in Deutschland noch erledigen musste. Jetzt brauch ich nur noch die Gastgeschenke und ein paar mehr andere Kleinigkeiten, dazu sollte aber noch genug Zeit sein. Am Freitag ist jetzt erstmal Zeugnisvergabe und Abiball und danach seh ich weiter. Ich bin schon ein bisschen damit angefangen, meine Klamotten durchzugucken, was noch passt, was gar nicht mehr und was unbedingt mitmuss. 
Einer meiner Punkte auf der "To Do Liste" wird sich überigens mit Sicherheit erfüllen: auf ein Konzert gehen. Und auf was für eins: MACKLEMORE & RYAN LEWIS ! Am 8. November ist es soweit und die beiden kommen nach Boston. Gestern hat Clara, ein anderes Au Pair, zwei Karten bestellt, eine für sie und eine für mich :) Ich zähl jetzt schon die Tage, ich LIEEEEBE Macklemore :))

Dienstag, Juni 25, 2013

Au Pair Treffen in Köln

Anne, Jessica, Ich, Laura, Pia und Julia

Durch diverse Facebook Gruppen hab ich bereits Kontakt zu einigen anderen Au Pairs die ebenfalls nach Boston und Umgebung kommen, um uns vorher schonmal ein bisschen besser kennen zu lernen, haben wir uns überlegt, wir könnten uns ja vorher schonmal treffen.
Am Sonntag war's dann soweit: Um 1 Uhr wollten wir uns alle in Köln treffen. Da ich meine Eltern erst zum Flughafen gebracht habe (die fliegen nach London- ohne mich!) war ich ziemlich spät dran. Um halb 1 fuhr ich erst von Weeze los, als ich dann in Köln war, war es schon fast 2.
Im Parkhaus beim Dom kam schon der erste Schock: je 20 min kostet das Parkhaus 70 ct, also pro Stunde 2,10 €. Da konnte ich mir dann allerhöchstens 3 Stunden parken leisten, toll. Aber egal, wenigstens war ich jetzt da und hatte das Auto sicher abgestellt.
Ich stand also unterm Kölner Dom im Regen und hab die anderen einfach nicht gefunden, nach einer gefühlten Ewigkeit ging dann mal eine an ihr Handy und erklärte mir, dass sie schon zum Vapiano vorgegangen sind. Ich also Google Maps geöffnet und geguckt und, Freude, Vapiano lag nen ganzes Stück in einer anderen Richtung. Julia schrieb mir ich sollte am Besten beim Rudolfplatz parken.
Ich hatte natürlich keine Ahnung wie ich da jetzt hinkommen sollte, hatte aber eine Touristeninfo gesehen, also dachte ich mir, hey, ich bin ein Tourist, ich brauch ne Info, nichts wie hin! Der Typ darin erklärte mir erstmal wie schlecht man da wohl zu nem Parkplatz kommt und wie leicht man den verpassen kann und bla bla bla. Er schrieb mir die Straßen auf in die ich fahren müsste und dann noch den Namen des Hotels neben dem Parkhaus. "Hat das Parkhaus an sich keinen Namen, den ich ins Navi eingeben kann?" "Ne, der Parkplatz da gehört zum Hotel..."
Egal, ich mit meinem schlauen Zettel jetzt also zurück zum Auto, die letzte Straße in die ich müsste ins Navi eingegeben und ab ging die Fahrt. Es stellte sich heraus, dass das ganze gar nicht so schwer zu finden war, wie der Gute mir es vorher beschrieben hatte. Und, Überraschung, das Parkhaus hatte doch einen Namen: Parkhaus am Rudolfplatz. Da war das Parken dann zum Glück auch günstiger. Jetzt hieß es nur noch das Vapiano finden, zum Glück stellt sich Julia vor die Tür und rief mich dann an, um mir den Weg zu beschreiben.
Endlich angekommen, begrüßten mich sofort alle anderen freundlich. Durch die anstrengende Fahrt (war ehrlich ganz schön stressig das zu finden) hatte ich schon ziemlichen Hunger bekommen, also hab ich mir ne Pizza Margarita und einen Arizona Green Tea bestellt, den trink ich ja zu Hause auch ständig. Beim Essen unterhielten wir uns über alles mögliche, aber natürlich vor allem über Amerika: unsere Gastfamilien, vor allem die Gastkinder; wo wir genau wohnen; was wir da so für Sachen vorhaben. Dabei fand ich schon Leute die mit mir: zum Volleyball gehen, Pretty Little Liars gucken und Vampire Diaries gucken. Perfekt. Nach dem leckeren Essen gings noch flott nach Starbucks, wo wir dann auch dieses wunderschöne Bild geschossen haben, dass ihr oben bewundern könnt. Danach ging's dann auch schon wieder nach Hause.
Nach diesem Treffen freu ich mich jetzt noch mehr auf Boston! Ich bin die erste, die von den Mädels die am Sonntag dabei waren fliegt, aber Laura kommt schon eine Woche später und wir wollen uns auf jeden Fall treffen und Boston zusammen erkunden. In 20 Tagen geht's schon nach New York und dann in 24 nach Boston, ich kann's kaum glauben.

Sonntag, Juni 23, 2013

Pooost: Visum und Flugdaten

Für mich gab's letzte Woche gleich doppelt Post. 

Erstmal kamen am Freitag meine Flugdaten an und die sind ziemlich cool :) Ich fliege in Düsseldorf gegen 11 Uhr los, zusammen mit Karoline und Lisa (haben wir natürlich sofort erstmal überprüft). 11 Uhr ist top, da muss man wenigstens nicht mitten in der Nacht aufstehen um zum Flughafen zu fahren. Also mir wäre das natürlich egal, aber diverse Freundinnen wollen mit zum Flughafen kommen und mich verabschieden und für die ist das so besser. 
Von Düsseldorf aus geht's dann nach LONDON!! Ich hab heimlich gehofft, dass es London wird. Nicht nur weil London die beste Stadt überhaupt ist (ich seh ja dieses Mal eh nichts davon, sondern nur Heathrow), sondern weil es im Heathrow Airport in jedem Terminal MAC Travel Shops gibt :D Duty Free MAC Makeup, dass es nur in Flughäfen gibt, besser geht's ja wohl nicht! 
Ab London fliegen wir dann ungefähr 9 Stunden lang nach New York. Freude. Hoffentlich sitzen wir Au Pairs wenigstens alle zusammen, wir wollen alle gemeinsam einchecken, damit das was wird.
Dann gab es noch eine kleine Überraschung: von allen anderen Boston Au Pairs hab ich gehört, dass man nach der Woche in New York mit dem Bus oder Zug nach Boston weiterfährt. Meine Gastfamilie hat mir aber einen Flug gegönnt! :) Richtig toll, anstatt jetzt gute 4 Stunden Bus /Zug zu fahren, chill ich mich für 1 Stunde ins Flugzeug. So nett von denen :)

Als zweites kam dann noch mein Visum an. Am Samstag, per Expressbrief, für den ich ja extra 10 € hinblättern musste. Hätte mir jetzt auch gereicht, das Visum eine Woche später zu bekommen und dafür dann den Großteil des Geldes gespart zu haben, aber egal karl. Die Zettel sind in den Pass gequetscht, aber hauptsache ich hab mein Visum. Ich würde ja jetzt ein Bild davon reinstellen, aber mein Bild ist (wie kann es auch anders sein) häßlich. Sehr, sehr häßlich. Ich hab sonst echt ne hohe Toleranzgrenze was häßliche Bilder von mir angeht, aber dieses Bild setzt neue Maßstäbe.

Wie auch immer, jetzt ist so ziemlich alles organisatorische geklärt. Ich muss nur noch meinen Internationalen Führerschein beantragen, das mach ich dann direkt mal morgen. Ich muss eh in die Stadt, weil ich mir noch Schuhe für meinen Abiball (der ist am Freitag) kaufen muss. Und ich muss mein Fahrrad abholen, das steht noch in der Stadt. Ich war nämlich gestern Abend auf einem Fest in der Stadt und hab da meinen Fahrradschlüssel verloren. Hoffentlich wurde der gefunden, ansonsten hab ich ein Problem. 

Freitag, Juni 21, 2013

Es ging ab nach Frankfurt: Visum

Am Mittwoch stand endlich mein Visumstermin an, es hieß also ab nach Frankfurt. Um 4 Uhr morgens ging mein Wecker, da kam vielleicht Freude auf, zumal erst um 1 Uhr morgens eingeschlafen bin. Aber egal, eben schnell ne Kanne Tee gemacht und los ging's. Ich bin zusammen mit meinem Papi gefahren, wir haben uns aber drauf geeinigt, dass ich hinfahre und er zurück.
Nach etwas über 3 Stunden Fahrt kamen wir dann problemlos in Frankfurt an und dafür das es erst Viertel nach 7 Uhr morgens war, war es schon ganz schön warm- stolze 28 Grad.
Da ich befürchtet hatte, kurze Hose wäre zu frech hatte ich also ne lange Buxe an und stand dann da. Mit langer Hose. Bei 28 Grad. War total toll. Die Sorge "zu frech" zu sein war überigens komplett unbegründet, vor mir standen ein paar Mädels in Hotpants und mit bauchfreiem Top und die hatten auch keine Probleme.
Mein Termin war zwar erst um 8 Uhr, aber vor dem Gebäude war schon eine kleine Schlange, also dachte ich stell ich mich schonmal an, ob ich jetzt da warten muss oder im Auto ist egal. Ich also um halb 8 schon in die Schlange gestellt und wurde da direkt von nem smilenden Security Typen begrüßt, was mich schonmal beruhigt hat, ich hatte nämlich Angst, dass die da alle übertrieben streng sind.
Nach ein paar Minuten kam schon der nächste Typ und hat überprüft ob alle Leute in der Schlange alle Sachen dabei hatten, danach hat er einem ne Karte mit nem T in die Hand gedrückt. Am Schalter angekommen wurde der Reisepass überprüft, danach gabs ne Nummer (die ich nicht mal gebraucht hab glaub ich). 
Als nächstes ging's an der Taschenkontrolle vorbei ins eigentliche Gebäude rein. Ich hatte weder eine Taschen mit, noch irgendwelchen Schmuck um, damit ich schneller durchkomme. Und wirklich, dadurch das ich bei der Taschenkontrolle und die andere Sicherheitskontrolle (so eine wie beim Flughafen) einfach so durchlaufen konnte, hab ich einige Leute die vorher in der Schlange vor mir standen überholt. Yey me!
Im Gebäude hieß es dann Unterlagen sortieren und ab zum ersten Schalter. Da wurde alles überprüft und danach musste man seine Fingerabdrücke abgeben. Direkt danach zum nächsten Schalter, hier wurden nur schnell die Fingerabdrücke bestätigt. Danach hieß es erstmal warten, bevor es zum nächsten Schalter ging. 
Von allen anderen Au Pairs mit denen ich vorher geredet hab, hab ich andere Sachen von ihrem Interview gehört, auf englisch wurden manche nur für ein paar Minuten, andere für ne Viertelstunde ausgefragt. Als ich endlich drankam, war ich ziemlich überrascht, dass die Gute hinter meinem Schalter mit mir deutsch redete. 
"Hallo."
"Hiya."
"Wo kommen Sie hin?"
"Boston."
"Was machen Sie da?"
"Ich mach ein Au Pair Jahr."
"Auf wie viele Kinder werden Sie aufpassen?"
"Auf ein Mädchen, die ist 3."
"Ihr Visum wird Ihnen ausgestellt."
"Fetten Thank und nen schönen Day noch."
Das war alles. Das ganze hat glaub ich grade mal eine Minute gedauert. Das Zitat am Ende ist mir wirklich rausgerutscht, aber hat dann ja auch keinen mehr gestört :D. Um 20 nach 8 kam ich dann schon wieder nach draußen, das heißt ich war innerhalb von 40 min durch, mega gut.
Auf der Rückfahrt von Frankfurt bin ich dann überigens im Auto eingeschlafen, 3 Stunden Schlaf sind dann doch relativ wenig.