Da meine Eltern grade in London sind, hab ich Mamas Auto zur vollen Verfügung (hehe). Die Chance hab ich am Montag direkt mal genutzt und bin zum Verkehrsbüro gefahren, um meinen internationalen Führerschein zu beantragen. Nach einer Stunde Wartezeit war ich endlich dran und nachdem ich die 15,30€, die das gute Teil kostet, bezahlt habe, konnte ich ihn direkt mitnehmen.
Danach hab ich mir gedacht schau ich mal nach meiner Fitze, die ja immer noch in der Stadt stand. Nach ungefähr 5 Minuten suchen auf dem Platz, an dem Samstag das Fest war, hab ich dann auch meinen Fahrradschlüssel wieder gefunden. Ich hab mir dann abends meinen Hund geschnappt und bin mit ihm in die Stadt gelaufen, um dann MIT Fahrrad wieder zurück zu fahren. Ich hab jetzt also wieder mein Fahrrad :)
Da ich ja eh in der Stadt war, hab ich mir gedacht ich schau mal beim DM rein, kann ja nie schaden. Dort angekommen hatte ich den Einfall, ich könnte mir ja schonmal ein paar Sachen für Amerika kaufen. Als Erstes griff ich zur Kaufmann's Creme, nach der bin ich süchtig geworden und die gibt's in Amerika nicht, davon hab ich mir dann also direkt 2 Dosen gegönnt (eine kleine für die Handtasche & eine große für zu Hause). Da sowohl mein Eyeliner, als auch mein Deo langsam den Geist aufgeben, packte ich von beidem eine neue Tube /Dose (?) ein. Dazu noch eine kleine Packung Zahnpasta für die ersten paar Tage in New York und so und ein Rasierer im Super-Sonderangebot, den kann man dann ja nicht abschlagen. Viel mehr gab mein Portemonaie nicht her.
Der internationale Führerschein war so ziemlich das letzte "organisatorische", was ich hier in Deutschland noch erledigen musste. Jetzt brauch ich nur noch die Gastgeschenke und ein paar mehr andere Kleinigkeiten, dazu sollte aber noch genug Zeit sein. Am Freitag ist jetzt erstmal Zeugnisvergabe und Abiball und danach seh ich weiter. Ich bin schon ein bisschen damit angefangen, meine Klamotten durchzugucken, was noch passt, was gar nicht mehr und was unbedingt mitmuss.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen